Macadamias aus australischem Anbau erreichen 25. Jahr perfekte Ergebnisse in der National Residue Survey 2021-2022

Die australische Macadamia-Industrie hat im National Residue Survey (NRS) zu 100 % die Anforderungen erfüllt und damit 25 Jahre in Folge perfekte Ergebnisse erzielt. Unsere Branche hat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1996/97 jedes Jahr daran teilgenommen und jedes Mal eine 100 %ige Zustimmung erhalten. Dies ist ein Rekord, der von keinem anderen australischen Frischprodukt erreicht wird.

Wie die NRS funktioniert

Die NRS-Programme überwachen den Gehalt an Pestizidrückständen und Umweltkontaminanten in australischen Lebensmitteln und tragen dazu bei, den Zugang zu den heimischen und Exportmärkten zu erleichtern und zu fördern. Die NRS unterstützt die australischen Primärerzeuger und Lebensmittelverarbeiter, die qualitativ hochwertige Tier-, Getreide- und Gartenbauprodukte liefern, die sowohl den australischen als auch den einschlägigen internationalen Normen entsprechen.

In diesem Jahr wurden insgesamt 126 Proben in Macadamia-Verarbeitungsbetrieben im Norden von New South Wales und Queensland gemäß den NRS-Verfahren entnommen. Nach der Entnahme wurden die Proben zum Vertragslabor transportiert, wo sie auf eine Reihe von Insektiziden, Herbiziden, Fungiziden und Umweltkontaminanten untersucht wurden. Die Ergebnisse wurden mit den australischen Normen und gegebenenfalls mit den einschlägigen internationalen Normen verglichen.

In der Zusammenfassung der Erhebung heißt es: „Die Ergebnisse verdeutlichen die hervorragende Einhaltung der australischen Standards und zeigen das starke Engagement der Macadamia-Industrie für gute landwirtschaftliche Praktiken. Die hervorragenden Konformitätsraten tragen dazu bei, den Ruf und die Integrität der australischen Macadamianüsse auf den internationalen und nationalen Märkten zu erhalten.

Eine Anerkennung für unsere Erzeuger und Verarbeiter

Australien, die natürliche Heimat der Macadamia, ist international als sauberer, grüner und zuverlässiger Lebensmittelproduzent anerkannt. Diese Ergebnisse belegen das Engagement der australischen Macadamia-Erzeuger und -Verarbeiter und ihren nachhaltigen Ansatz bei der Herstellung der besten Macadamias der Welt.

Die australischen Macadamia-Erzeuger legen großen Wert auf die Entwicklung und Anwendung ökologisch sensibler Techniken zum Schutz der natürlichen Umwelt und sind der Meinung, dass die Maßnahmen, die sie heute in ihrem Betrieb ergreifen, der Umwelt und den Menschen in Zukunft zugutekommen müssen. Unsere Branche investiert jedes Jahr Millionen von Dollar in die Forschung, um sicherzustellen, dass unsere Verfahren weltweit die besten sind und dass die natürlichen Ressourcen, auf die unsere Branche angewiesen ist, um dieses köstliche Vollwertprodukt anzubauen, so effizient wie möglich bewirtschaftet werden.  

Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltig erzeugten Zutaten

Es ist kein Geheimnis, dass die bewussten Verbraucher von heute nicht nur nach Lebensmitteln und Getränken suchen, die Qualität, Geschmack und Gesundheit bieten, sondern auch nach Nachhaltigkeit, ethischen Praktiken und Transparenz.

Das Kaufverhalten wird zunehmend von Nachhaltigkeitsaspekten bestimmt: Fast 70 % geben an, dass sie sich glücklich fühlen, wenn sie etwas tun, das der Umwelt zugute kommt1. Für viele bedeutet dies, dass sie sich für nachhaltig erzeugte Lebensmittel entscheiden, auch wenn sie dafür einen Aufpreis zahlen müssen.

Die Erzeuger wissen bereits, welche geschmacklichen, gesundheitlichen, luxuriösen und pflanzlichen Vorteile Macadamianüsse ihren Produkten verleihen können. Diese Ergebnisse geben sowohl den Erzeugern als auch den Verbrauchern die Gewissheit, dass Macadamias aus australischem Anbau auch in Bezug auf Reinheit, Qualität und eine nachhaltige Produktion überzeugen.


1 Mintel Consulting / Richard Cope, Mintel Nachhaltigkeitsbarometer 2022

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

The pulse of food, health and snacking: Fresh consumer insights revealed

The way consumers think about food, health and snacking is constantly adapting, shaped by shifting lifestyles, wellness priorities and cultural influences. For the Australian macadamia industry, staying ahead of these changes is essential to understanding how macadamias fit into modern diets and the strategic opportunities they present for food and beverage brands looking to innovate in response to evolving consumer expectations.

India opens the door wider for Australian macadamias with improved technical market access

The Australian macadamia industry welcomes a major development in trade access, with the Government of India officially gazetting an amendment to its Plant Quarantine (Regulation of Import into India) for Australian macadamia nuts. This change significantly improves technical market access, reducing barriers for Australian-grown macadamias to enter one of the world’s fastest-growing economies.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy