Marktbericht September 2020

Die australische Industrie bleibt trotz der durch COVID-19 verursachten Unterbrechungen gut positioniert

Angebot

Die australische Macadamia-Ernte 2020 ist nun abgeschlossen. Die Erntebedingungen waren weitgehend günstig und die Nussqualität ist gut.

Es wird erwartet, dass alle Ursprünge, mit Ausnahme Südafrikas, annähernd die prognostizierten Mengen erreichen werden.

Im Juni veröffentlichte Macadamias Südafrika (SAMAC) eine aktualisierte Ernteprognose für 2020 von 49.503 Tonnen (in der Schale mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 3,5%). Dies ist etwa 16% niedriger als ihre Ernte 2019 von 59.050 Tonnen und etwa 20% unter ihrer ursprünglichen Prognose. Dieser Rückgang wird auf die extreme Hitze während der Blüte und die allgemeine Trockenheit zurückgeführt.

Insgesamt wird erwartet, dass das weltweite Angebot im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 7% zurückgegangen ist.

Nachfrage

In den 12 Monaten bis Mai 2020 verzeichneten wir in den meisten Märkten einen Rückgang der Importe im Vergleich zu 2019, vor allem aufgrund der Rekordlieferungen im ersten Quartal 2019 und des hohen Maßes an Unsicherheit, das durch COVID-19 im zweiten Quartal 2020 verursacht wurde. Dennoch bleiben die Gesamtimporte im Vergleich zu 2018 mit einem Plus von 16% weiterhin stark.

Es ist offensichtlich, dass die gegenwärtige Coronavirus-geführte Umgebung einen Einfluss hat. Geringfügige Störungen im internationalen Schiffsverkehr sind aufgetreten, und es hat sich ein Muster von Käufen mit kürzeren Laufzeiten herausgebildet. Die Verkaufszahlen verbessern sich jedoch im dritten Quartal, und die australische Industrie ist aufgrund der Vielfalt ihrer Kunden- und Marktbasis gut positioniert.

Australische Verkäufe

Die Kernelverfügbarkeit im Zeitraum von Juli 2018 bis Juni 2019 war aufgrund einer großen Ernte im Jahr 2018 hoch, was zu höheren Umsätzen als in den Vorjahren führte. Eine Verringerung der Ernte 2019 in Verbindung mit einem weichen Q2 im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 hat zu einer Rückkehr zu früheren Verkaufsniveaus von etwa 10.000 Tonnen geführt.

Die Ergebnisse waren gemischt, wobei sich die Snack-Stile stark und die Zutaten-Stile rückläufig verkauften. Die Einzelhandelsumsätze haben in den letzten sechs Monaten erheblich zugenommen, was zum Teil auf die Befüllung der Speisekammern durch die Verbraucher zurückzuführen ist. Während der Reisesektor und die kleineren Einzelhändler durch den Verlust von Kundenfrequentierung im Einzelhandel weiterhin betroffen sein werden, wird erwartet, dass der Gesamtumsatz mit großen Einzelhandelsketten seine solide Position beibehalten wird.

Der Foodservice-Kanal wurde durch die Beschränkungen, die ihm aufgrund von COVID-19 auferlegt wurden, erheblich beeinträchtigt, und auch der Fertigungssektor wurde durch Unterbrechungen in der Lieferkette in Mitleidenschaft gezogen. Es wird erwartet, dass die starken Investitionen, die in den letzten drei Jahren in das Marketing in diesen Sektoren getätigt wurden, die australische Industrie in eine gute Position bringen werden.

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

The pulse of food, health and snacking: Fresh consumer insights revealed

The way consumers think about food, health and snacking is constantly adapting, shaped by shifting lifestyles, wellness priorities and cultural influences. For the Australian macadamia industry, staying ahead of these changes is essential to understanding how macadamias fit into modern diets and the strategic opportunities they present for food and beverage brands looking to innovate in response to evolving consumer expectations.

India opens the door wider for Australian macadamias with improved technical market access

The Australian macadamia industry welcomes a major development in trade access, with the Government of India officially gazetting an amendment to its Plant Quarantine (Regulation of Import into India) for Australian macadamia nuts. This change significantly improves technical market access, reducing barriers for Australian-grown macadamias to enter one of the world’s fastest-growing economies.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy