Marktbericht Juni 2020

Bescheidener Anstieg der globalen Macadamia-Produktion für 2020 prognostiziert

Angebot

Die weltweite Macadamia-Ernte wird nach ersten Prognosen im Jahr 2020 voraussichtlich 235.000 Tonnen erreichen, 3% mehr als im Jahr 2019. Südafrika hat eine ähnliche Ernte wie 2019 mit 60.000 Tonnen, Australien mit 36.500 Tonnen, Kenia mit 33.000 Tonnen und China mit 29.000 Tonnen vorhergesagt. 

Es gibt einige Erwartungen, dass Südafrika und Australien etwas höhere Volumina als diese anfänglichen Vorhersagen erreichen könnten, jedoch muss Australien die Auswirkungen seiner langanhaltenden Trockenheit auf Nussgröße und Kernvolumen noch quantifizieren.

Unter dem Strich wird ein Gesamtangebotswachstum von höchstens 5% prognostiziert.  

Nachfrage

Die Gesamtnachfrage nach Macadamias spiegelte das verfügbare Angebot wider. In den 12 Monaten bis Februar 2020 stiegen die Gesamtimporte/Verkäufe in die Top-5-Kernel-Märkte um 2%. Stark zugenommen haben die Kerneinfuhren in die USA (+11%) und nach Japan (+8%). Die Verkäufe von Kernel auf dem Binnenmarkt gingen um 23% zurück, jedoch folgte dies auf die Rekordverkäufe, die mit der Rekordernte 2018 erzielt wurden. Die Importe nach Europa gingen um 6% zurück, was zumindest teilweise auf die geringere Verfügbarkeit von großen ganzen Kernen zurückzuführen ist, die ein Merkmal der Ernte 2018 war.

Die Schalenimporte stiegen um 19%, was zum Teil auf eine geringer als erwartete chinesische Ernte sowie auf die starke Nachfrage am Singles Day und im Vorfeld des chinesischen Neujahrs zurückzuführen ist.

Daten zur Nachfrage während des COVID-19 liegen noch nicht vor, jedoch deuten alle anekdotischen Berichte darauf hin, dass die Verkäufe im März in den meisten Märkten, in denen das Angebot nicht eingeschränkt ist, deutlich gestiegen sind. In China wurden die Verkäufe während des chinesischen Neujahrsfestes beeinträchtigt, was jedoch nicht zu einem signifikanten Lageraufbau führte, und die Anfragen aus China für die australische Ernte 2020 haben einen soliden Start hingelegt.

Australische Verkäufe

Der Gesamtabsatz in Australien ging in den 12 Monaten bis März 2020 zurück, was direkt auf den Rückgang der Produktion zurückzuführen ist. Trotzdem war das verkaufte Gesamtvolumen an Körnern das zweithöchste in den letzten 5 Jahren, was den anhaltenden Rückgang des Volumens der Verkäufe in der Schale nach China widerspiegelt, wodurch mehr Kernel zum Verkauf zur Verfügung steht. 

Trotz der kurzfristigen Auswirkungen auf das Angebot und damit auf den Absatz lagen die Kernelverkäufe auf dem heimischen und asiatischen Markt weit über dem Zehnjahresdurchschnitt. Der Inlandsmarkt und Japan bleiben stark. Die Verkäufe nach Korea, Taiwan und China bleiben stabil. Die Verkäufe nach Europa werden nach wie vor durch den verstärkten Wettbewerb aus Afrika beeinflusst, und die Verkäufe in die USA wurden durch das erhöhte Angebot aus Hawaii und Afrika beeinträchtigt. 

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

India opens the door wider for Australian macadamias with improved technical market access

The Australian macadamia industry welcomes a major development in trade access, with the Government of India officially gazetting an amendment to its Plant Quarantine (Regulation of Import into India) for Australian macadamia nuts. This change significantly improves technical market access, reducing barriers for Australian-grown macadamias to enter one of the world’s fastest-growing economies.

Innovations, influencers and trends: 7 standout macadamia stories from 2024

2024 was a year of milestones and extremes. The world watched Trump’s return to the White House, the Paris Olympics brought nations together, and record-breaking global temperatures triggered extreme weather events that disrupted lives and industries alike. AI continued its rapid evolution, shaping how we work and live, while historic voter turnouts across the globe signalled a year of unprecedented civic engagement.

Macadamia innovations: The most noteworthy products of 2024

The year’s end always presents an opportunity to reflect on how macadamias have helped drive creativity in the global food and beverage landscape over the past 12 months. 2024’s product launches highlight not only the adaptability of this premium ingredient but also the evolving preferences of both manufacturers and consumers. From their rich, buttery taste and delicately crunchy texture to their impressive nutritional benefits, macadamias have once again proven their value across diverse applications.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy