Die australischen Macadamianuss-Erzeuger erzielen eine Rekordernte

Die australischen Macadamianuss-Erzeuger werden das zweite Jahr in Folge eine Rekordernte erzielen: 52.000 Tonnen in der Schale bei 10 % Feuchtigkeit (48.600 Tonnen in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeit), gab der Spitzenverband der Branche, die Australian Macadamia Society, heute bekannt.

Die australische Macadamianuss-Ernte liegt leicht höher als die ursprüngliche Prognose von 50.000 Tonnen in der Schale (10 % Feuchtigkeit) und stellt einen Zuwachs von 8 % gegenüber dem Vorjahr dar. Die Kernproduktion entspricht mit 10.500 Tonnen der gleichen Menge wie im Jahr 2015.

Zum ersten Mal hat das Gebiet um Bundaberg den höchsten Einzelanteil an Macadamianüssen in der ganzen Nation (mehr als 40 %) produziert.

Der Geschäftsführer der AMS, Joylon Burnett, sagt, dass es mehrere Gründe für dieses gute Ergebnis gäbe, darunter gute Wetterbedingungen während der ganzen Saison und eine längere Erntedauer am Schluss.

„Es gab keine ungünstigen Wetterereignisse und die guten Preise machten es für die Erzeuger wirtschaftlich möglich, zusätzliche Ernten einzufahren“, meinte Herr Burnett.

„Die Erzeuger haben dieser Ernte viel Zeit und Ressourcen gewidmet und kräftig in Produktivitätsverbesserungen in ihren Plantagen investiert. Das macht sich jetzt im Produktionsergebnis bezahlt und die Plantagen befinden sich für die nächste Saison in einem guten Zustand.“

Herr Burnett fügte hinzu, dass - obwohl es zu früh für eine genaue Prognose wäre - die derzeitigen Anzeichen für eine weitere gute australische Macadamianuss-Ernte im Jahr 2017 positiv aussehen würden. 

Die weltweite Nachfrage bleibt nach wie vor für Kerne wie auch Nüsse in der Schale hoch, und die mit Südkorea, Japan und China kürzlich abgeschlossene Freihandelsabkommen wirken sich positiv aus. 

 So sind die Exporte von australischen Macadamianüssen nach Korea seit Abschluss dieses Abkommens um 150 % angestiegen. Die Exporte nach Japan haben um 18 % zugenommen. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Jolyon Burnett CEO - Australian Macadamia Society Tel: 1800 262 426 (Australien) | +61 2 6622 4933

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

India opens the door wider for Australian macadamias with improved technical market access

The Australian macadamia industry welcomes a major development in trade access, with the Government of India officially gazetting an amendment to its Plant Quarantine (Regulation of Import into India) for Australian macadamia nuts. This change significantly improves technical market access, reducing barriers for Australian-grown macadamias to enter one of the world’s fastest-growing economies.

Innovations, influencers and trends: 7 standout macadamia stories from 2024

2024 was a year of milestones and extremes. The world watched Trump’s return to the White House, the Paris Olympics brought nations together, and record-breaking global temperatures triggered extreme weather events that disrupted lives and industries alike. AI continued its rapid evolution, shaping how we work and live, while historic voter turnouts across the globe signalled a year of unprecedented civic engagement.

Macadamia innovations: The most noteworthy products of 2024

The year’s end always presents an opportunity to reflect on how macadamias have helped drive creativity in the global food and beverage landscape over the past 12 months. 2024’s product launches highlight not only the adaptability of this premium ingredient but also the evolving preferences of both manufacturers and consumers. From their rich, buttery taste and delicately crunchy texture to their impressive nutritional benefits, macadamias have once again proven their value across diverse applications.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy