2020 Australische Macadamia-Ernte von der Dürre betroffen

Die australische Macadamia-Ernte 2020 ist von der Dürre betroffen und wird voraussichtlich 36.500 Tonnen in der Schale bei 3,5% Feuchtigkeit erreichen (39.000 Tonnen bei 10% Feuchtigkeit), teilte heute der Spitzenverband der Branche, die Australian Macadamia Society (AMS), mit.

Dies wird die zweite Macadamia-Ernte in Folge sein, die durch die beispiellosen Trockenheitsbedingungen beeinträchtigt wird, nachdem die Ernte 2019 mit 43.500 Tonnen bei 3,5% Feuchtigkeit (46.600 Tonnen bei 10% Feuchtigkeit) zu kurz kam.

Der CEO der Australischen Macadamia-Gesellschaft, Jolyon Burnett, sagte, alle Wachstumsregionen seien betroffen. Der CEO von AMS, Jolyon Burnett, sagte, alle Wachstumsregionen sind betroffen.

„2019 war das heißeste und trockenste Jahr in der australischen Geschichte. Unsere größte Erzeugerregion Bundaberg hatte das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, und Lismore in Nothern Rivers (unsere zweitgrößte Erzeugerregion) hatte die trockenste Zeit seit 1903.“

„Die Bewässerung in Bundaberg machte die Bedingungen einfacher zu handhaben, setzte aber die Wasserverfügbarkeit unter Druck. Die nicht bewässerten Regionen waren jedoch nicht in der Lage, die Bedingungen zu mildern.“

Burnett fügte hinzu, dass die erheblichen letzten Regenfälle in allen Anbaugebieten dazu beigetragen haben, die extremen Bedingungen zu mildern.

„Es gibt eine sichtbare Verbesserung des Obstgartenbodens und der Baumgesundheit. Die Landwirte konzentrieren sich weiterhin auf die Verbesserung der Bewirtschaftung ihrer Obstgärten, die ein wesentlicher Bestandteil des Managements der Bodenfeuchtigkeit ist.“

Herr Burnett sagte, dass die australische Macadamia-Industrie sich weiterhin auf die Verbesserung der Produktivität und Investitionen in innovatives globales Marketing konzentriert.

„Mitte 2020 wird eine aufregende neue 2-jährige Marketingkampagne beginnen, die neue Verbraucherkampagnen und neue Marktforschungen zur Erkundung der Möglichkeiten für Macadamia-Nüsse vorsieht.“

Die Macadamia-Ernte 2020 hat in Bundaberg begonnen und wird in den kommenden Wochen in allen anderen Anbaugebieten beginnen und im August/September enden.

Die Branchenprognose stützt sich auf Modelle, die in den letzten zehn Jahren von der AMS und dem Queensland Department of Agriculture and Fisheries entwickelt wurden, sowie auf historische Daten, die von der Australian Macadamia Handlers Association (AMHA) zur Verfügung gestellt wurden.

Ein weiterer Erntebericht wird im Mai 2020 vorgelegt werden.

*Das Projekt ''Macadamia Crop Forecasting'' wurde von Hort Innovation unter Verwendung der Macadamia-Industrie-Abgabe und Mitteln der australischen Regierung finanziert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Lynne Ziehlke Market Development Manager Australische Macadamias Telefon: +61 488 032 248 or 1800 262 426 (Aust) oder +61 2 6622 4933

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

India opens the door wider for Australian macadamias with improved technical market access

The Australian macadamia industry welcomes a major development in trade access, with the Government of India officially gazetting an amendment to its Plant Quarantine (Regulation of Import into India) for Australian macadamia nuts. This change significantly improves technical market access, reducing barriers for Australian-grown macadamias to enter one of the world’s fastest-growing economies.

Innovations, influencers and trends: 7 standout macadamia stories from 2024

2024 was a year of milestones and extremes. The world watched Trump’s return to the White House, the Paris Olympics brought nations together, and record-breaking global temperatures triggered extreme weather events that disrupted lives and industries alike. AI continued its rapid evolution, shaping how we work and live, while historic voter turnouts across the globe signalled a year of unprecedented civic engagement.

Macadamia innovations: The most noteworthy products of 2024

The year’s end always presents an opportunity to reflect on how macadamias have helped drive creativity in the global food and beverage landscape over the past 12 months. 2024’s product launches highlight not only the adaptability of this premium ingredient but also the evolving preferences of both manufacturers and consumers. From their rich, buttery taste and delicately crunchy texture to their impressive nutritional benefits, macadamias have once again proven their value across diverse applications.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy