2020 Australische Macadamia-Ernte von der Dürre betroffen

Die australische Macadamia-Ernte 2020 ist von der Dürre betroffen und wird voraussichtlich 36.500 Tonnen in der Schale bei 3,5% Feuchtigkeit erreichen (39.000 Tonnen bei 10% Feuchtigkeit), teilte heute der Spitzenverband der Branche, die Australian Macadamia Society (AMS), mit.

Dies wird die zweite Macadamia-Ernte in Folge sein, die durch die beispiellosen Trockenheitsbedingungen beeinträchtigt wird, nachdem die Ernte 2019 mit 43.500 Tonnen bei 3,5% Feuchtigkeit (46.600 Tonnen bei 10% Feuchtigkeit) zu kurz kam.

Der CEO der Australischen Macadamia-Gesellschaft, Jolyon Burnett, sagte, alle Wachstumsregionen seien betroffen. Der CEO von AMS, Jolyon Burnett, sagte, alle Wachstumsregionen sind betroffen.

„2019 war das heißeste und trockenste Jahr in der australischen Geschichte. Unsere größte Erzeugerregion Bundaberg hatte das trockenste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, und Lismore in Nothern Rivers (unsere zweitgrößte Erzeugerregion) hatte die trockenste Zeit seit 1903.“

„Die Bewässerung in Bundaberg machte die Bedingungen einfacher zu handhaben, setzte aber die Wasserverfügbarkeit unter Druck. Die nicht bewässerten Regionen waren jedoch nicht in der Lage, die Bedingungen zu mildern.“

Burnett fügte hinzu, dass die erheblichen letzten Regenfälle in allen Anbaugebieten dazu beigetragen haben, die extremen Bedingungen zu mildern.

„Es gibt eine sichtbare Verbesserung des Obstgartenbodens und der Baumgesundheit. Die Landwirte konzentrieren sich weiterhin auf die Verbesserung der Bewirtschaftung ihrer Obstgärten, die ein wesentlicher Bestandteil des Managements der Bodenfeuchtigkeit ist.“

Herr Burnett sagte, dass die australische Macadamia-Industrie sich weiterhin auf die Verbesserung der Produktivität und Investitionen in innovatives globales Marketing konzentriert.

„Mitte 2020 wird eine aufregende neue 2-jährige Marketingkampagne beginnen, die neue Verbraucherkampagnen und neue Marktforschungen zur Erkundung der Möglichkeiten für Macadamia-Nüsse vorsieht.“

Die Macadamia-Ernte 2020 hat in Bundaberg begonnen und wird in den kommenden Wochen in allen anderen Anbaugebieten beginnen und im August/September enden.

Die Branchenprognose stützt sich auf Modelle, die in den letzten zehn Jahren von der AMS und dem Queensland Department of Agriculture and Fisheries entwickelt wurden, sowie auf historische Daten, die von der Australian Macadamia Handlers Association (AMHA) zur Verfügung gestellt wurden.

Ein weiterer Erntebericht wird im Mai 2020 vorgelegt werden.

*Das Projekt ''Macadamia Crop Forecasting'' wurde von Hort Innovation unter Verwendung der Macadamia-Industrie-Abgabe und Mitteln der australischen Regierung finanziert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Lynne Ziehlke Market Development Manager Australische Macadamias Telefon: +61 488 032 248 or 1800 262 426 (Aust) oder +61 2 6622 4933

Abonnieren Sie The Macadamia Review

unseren monatlichen e-Newsletter

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy

Latest stories

See more news

Weather and orchard conditions drive major crop revision

Australia’s mid-season macadamia crop forecast has been sharply downgraded, as growers and processors manage one of the most difficult and unpredictable seasons in recent years. Continued weather-related disruptions mean the true extent of available supply is difficult to determine at this stage. As a result, the revised forecast now anticipates production will fall within a range of 37,300 to 41,970 tonnes in-shell at 3.5% moisture (40,000 to 45,000 tonnes in-shell at 10% moisture), down from the previous estimate of 55,960 tonnes in-shell at 3.5% moisture (60,000 tonnes in-shell at 10% moisture).

Brookfarm redefines low sugar granola with Australian macadamias

When Brookfarm CEO Will Brook thinks about creating great food, chasing fads and fleeting trends is well down the list. Instead, he’s looking to make products so good they deliver what he and his team call that ‘Brookfarm Brilliance’.

SUBSCRIBE TO THE MACADAMIA REVIEW

and be the first to know about the latest news from the Australian macadamia industry.

  • By submitting this form you agree to let us collect your personal information in order to contact you back. Read more at our privacy policy